Referenzen
Vom Raum zum Wohngefühl – Home Staging mit Wirkung
Jeder Raum erzählt eine Geschichte.
Manchmal fehlt nur der richtige Rahmen, damit sie sichtbar wird. In diesem Altbauprojekt im Herzen von Berlin habe ich aus klaren Grundrissen und schöner Bausubstanz ein Zuhause auf Zeit geschaffen – elegant, schlicht, minimalistisch.
Eine Atmosphäre, die Kaufinteressenten auf Anhieb anspricht, ohne sich aufzudrängen.

Mein Ansatz: – Funktion und Raumfluss sichtbar machen – Farben, Licht und Materialien gezielt aufeinander abstimmen – Ein stimmiges Gesamtbild schaffen, das Orientierung gibt und Emotionen weckt Die Gestaltung folgt bewusst dem Prinzip: weniger, aber besser. Jedes Möbelstück, jede Leuchte und jedes Detail hat seinen Platz und trägt zur Gesamtwirkung bei. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad oder Flur – jeder Bereich bekommt bei mir eine Rolle im Gesamtkonzept. So entsteht ein roter Faden, der von der ersten Sekunde an überzeugt. Das Ergebnis: Mehr als ein schöner Anblick.
Ein Raum, der wirkt – in Bildern und beim Betreten.
Für schnellere Entscheidungen, weniger Verhandlungsdruck und oft auch einen höheren Verkaufspreis.
Home Staging Königs Wusterhausen
Jedes Staging ist anders, und bietet seine eigenen Herausforderungen. Durch die vielen Grautöne und den weißen Wänden, wirkte der Raum ohne Möbel sehr kühl und steril. Also, war es meine Aufgabe dem Raum Wärme und Leben einzuhauchen.
Ich machte mich sofort an die Arbeit, und setzte mich mit der Firma in Verbindung wo ich meine Möbel miete. Darauf folgte die Erstellung des Konzeptes, und schlussendlich hat mir der Makler den Schlüssel übergeben, dass die Möbel einziehen konnten.
Ich hatte bei der Möbel- und Dekorationsauswahl freie Hand, und bei diesem modernen Haus, dürften auch moderne Möbel mit dem gewissen „Etwas“ einziehen.
Es war nicht gewünscht, dass Löcher in die Wand gebohrt werden, daher ist das Bild auf dem Phonoschrank nicht aufgehängt worden.
Wir hatten eine dreimonatige Möbelmiete avisiert, aber die neuen Eigentümer waren so begeistert, dass das Haus bereits nach 6 Wochen verkauft wurde, und die Möbel vor Ablauf der Mietdauer abgeholt werden konnten.
Aber seht selbst, der Vorher-Nachher-Effekt spricht für sich.
"Ihr Leben ist nicht von der Stange – warum sollte es Ihr Zuhause sein?"
Individuell und persönlich
Jeder Mensch ist einzigartig genau wie dein Raum. Ich nehme mir Zeit, dich kennenzulernen, und entwickle ein Konzept, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. Kein Standard. Kein Katalog. Sondern dein ganz eigenes Zuhause.
Stilvoll und durchdacht
Design trifft Strategie: Mit einem sicheren Gespür für Farben, Materialien und Proportionen gestalte ich Räume, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Jedes Detail hat seinen Platz für ein harmonisches Gesamtbild mit Wow‒Effekt.
Zuverlässig & entspannt
Du bekommst das Rundum‒Sorglos‒Paket. Ich übernehme Planung, Einkauf und Koordination aller Gewerke. Du lehnst dich zurück und freust dich auf ein Ergebnis, das nicht nur begeistert, sondern auch nachhaltig wirkt.
FAQ
Du möchtest wissen, wie die Zusammenarbeit abläuft, was dich erwartet oder ob sich der Aufwand lohnt? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Interior Design und Home Staging mit Raum Strategie.
Was kostet Interior Design oder Home Staging bei Raum Strategie?
Die Kosten sind individuell und richten sich nach Umfang, Objektgröße und Aufwand. Du erhältst nach dem Erstgespräch ein transparentes, unverbindliches Angebot – passend zu deinem Budget und deinen Zielen.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Wir starten mit einem telefonischen Erstgespräch. Danach folgt ein Vor-Ort-Termin, bei dem Ideen, Wünsche und der Raum besprochen werden. Anschließend erhältst du ein Moodboard, ein Konzept – und auf Wunsch die komplette Umsetzung inklusive Einkauf und Handwerkerkoordination.
Muss ich während des Projekts ständig erreichbar sein?
Nein. Ich übernehme die komplette Planung und Organisation für dich. Du bekommst regelmäßig Updates und musst dich um nichts kümmern – außer dich auf das Ergebnis zu freuen.
Lohnt sich Home Staging wirklich?
Ja – Studien zeigen, dass sich gestagte Immobilien schneller verkaufen und oft einen höheren Preis erzielen. Durch gezieltes Einrichten entsteht ein emotionaler Zugang, der die Kaufentscheidung positiv beeinflusst.
Was ist der Unterschied zwischen Interior Design und Home Staging?
Interior Design richtet sich an Menschen, die ihr Zuhause für sich persönlich gestalten möchten. Home Staging ist für Verkäufer oder Makler gedacht, die eine Immobilie temporär einrichten lassen, um sie besser zu vermarkten.
Warum RaumStrategie?
Weil Räume mehr können – sie schaffen Atmosphäre, erzählen Geschichten und lösen Emotionen aus. Und genau das entscheidet, ob man sich zuhause fühlt oder ob eine Immobilie im Gedächtnis bleibt.

Mit Raum Strategie setzen Sie auf fundiertes Fachwissen, ein feines Gespür für Design und ein starkes Verständnis für das, was Räume wirklich brauchen – sei es zur persönlichen Gestaltung oder zur erfolgreichen Vermarktung.

Ich höre zu, denke mit und gestalte durchdacht. Mit Leidenschaft, Kreativität und einem klaren Blick für das große Ganze.

Jeder Raum hat Potenzial – ich helfe Ihnen, es sichtbar zu machen.
Über mich – Sabine Röber
Ich bin Sabine Röber – Interior Designerin, zertifizierte Home Stagerin und Gründerin von Raum Strategie.
Nach fast 20 Jahren in der Buchhaltung habe ich meinem Herzen eine neue Richtung gegeben: dem Gestalten von Räumen. Meine Leidenschaft für Interior Design wurde vor allem durch die Sanierung zweier Altbauten geweckt – aus dieser Erfahrung heraus entstand der Wunsch, Menschen bei der Gestaltung ihrer eigenen Lebensräume zu begleiten.
Mit dem Abschluss meines Interior Design-Fernstudiums im April 2023 und der Ausbildung zur Home Stagerin im August 2024 habe ich meine berufliche Neuorientierung mit Fachwissen und Professionalität untermauert. Heute verbinde ich Kreativität mit Struktur – und Gestaltung mit Strategie.
Ich arbeite nah an meinen Kund:innen, mit Feingefühl, einem klaren Blick fürs Ganze und viel Liebe zum Detail. Für mich ist Interior Design mehr als schöne Möbel: Es geht um Atmosphäre, um Identität und um das gute Gefühl, endlich zu Hause zu sein.
Sabine Röber
Interior Designerin zertifizierte Jome Stagerin